Aktuelles
Skelettküstensafari B kombiniert mit Sossusvlei
(4 Tage - 3 Nächte)
Tag 1:
Um 7.00 Uhr Treffen mit dem Piloten/Reiseleiter am Windhoek Eros Flughafen zu einem frühen Flug zum Sossusvlei im Namib Naukluft Park.
Das Sossusvlei ist bekannt für seine roten, welthöchsten Dünen und bietet besonders aus der Luft einen unbeschreiblich eindrucksvollen
Panoramablick. Wir landen in Sesriem, von wo aus wir per Fahrzeug einen Ausflug in die Dünen unternehmen. Die Dünen bei Sossusvlei erreichen
eine Höhe von bis zu 300 Metern und mehr und bieten demjenigen eine erste Herausforderung, der sich fit fühlt, sie zu Fuß zu erklimmen. Wir
kehren zum Flugzeug zurück und setzen unseren Weg zur Skelettküste über Conception Bay nach Swakopmund fort. Auf dieser Strecke kann man unter
anderem einen tollen Blick auf das berühmte "Eduard Bohlen" Schiffswrack an der Conception Bay werfen.
Nach der Zwischenlandung in Swakopmund zum Auftanken unseres Flugzeuges, setzen wir unsere Safari in "Seh-Höhe" fort.
Es geht in nördliche Richtung entlang der Skelettküste vorbei an Cape Cross, mit seinen zahlreichen Robben. Zu einem leichten Picknick-Lunch
landen wir in Strandnähe, bevor wir ins Landesinnere, zu den Ugab
Formationen, einer nahezu leblosen "Mondlandschaft" fliegen. Die schwarzen Bergkämme bilden einen dramatischen Kontrast zu dem weißsandigen
Wüstenboden. Von hier aus führt uns unser Weg direkt zum Kuidas Camp im Tal des Huab Flusses, wo wir übernachten. Hier finden wir prähistorische
Felsgravuren in der direkten Umgebung des Camps.
Tag 2:
Nach dem Frühstück gehen wir mit dem Land Rover auf Tour und erkunden die farbenprächtigen Gesteinsformationen des Huab Flusses
aus roter Lava und gelbem Sandstein.
Wir erfahren interessante Einzelheiten über die geologische Entstehung der Gegend, sowie die besondere Vielfalt der Flora
und Fauna.
Die Welwitschia Mirabilis, ein Baum, der durch das erbarmungslose Wüstenklima zu kleinem Wuchs am Boden gezwungen ist, bietet nur ein Beispiel für die
Anpassungsfähigkeit der Natur an ein augenscheinlich ungastliches Klima.
Zum Mittagessen kehren wir ins Camp zurück, bevor wir mit dem Flugzeug entlang der Küste nach Terrace Bay im Skeleton Coast
Park aufbrechen.
Die "Montrose" und die "Henrietta" gehören zu
den bekanntesten Schiffswracks an diesem Teil der Küste. An der Küste gelandet, setzen wir unseren
Weg mit Land Rovern zu den "Brummdünen" fort, die für jeden Gast eine außergewöhnliche Erfahrung sind. Außerdem erkunden wir den Strand, wo man
unzählige bunte Kieselsteine aus Achat, Lava, Granit und Quarz findet. Über der Flutmarke entblößen sich alte, ausgewaschene Walknochen entlang
des Strandes. Wir kehren zum Flugzeug zurück und setzen unsere Route nordwärts zu unserem zweiten Camp "Purros" im Hoarusib Tal in der Kunene Region
fort, wo wir übernachten.
Tag 3
Nach dem Frühstück gehen wir auf eine landschaftliche Pirschfahrt entlang des Hoarusib Tals und besuchen eine Siedlung des Himba-Nomaden-Volkes.

Mit etwas Glück treffen wir auch auf die Wüstenelefanten, die hier in diesem Tal leben. Nach der Rückkehr ins Camp führt uns
unser Weg per Flugzeug weiter entlang der Skelettküste hoch in den Norden zum Kunene Fluss, der die Grenze zu Angola bildet. Das "Kaiu Maru" Schiffswrack
und alte umherliegende
Schiffsteile sind in diesem Küstenabschnitt aus der Luft zu beobachten. Mit den bereitstehenden Land Rovern führt uns eine landschaftlich atemberaubende
Fahrt vom Landeplatz zu einem ausgewählten Platz für ein Mittagessen unter freiem Himmel. Anschliessend führt der Weg durch die Berge und Dünen des
Hartmann Tals, welches sich bis zum Kunene Fluss erstreckt.
Wir erreichen unser Kunene Camp am späten Nachmittag.
Tag 4
Am Morgen unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem Kunene Fluss, der sich durch unbeschreiblich schöne Dünenlandschaften schlängelt. Wir beobachten Vögel
und haben vielleicht auch die Gelegenheit einem Krokodil zu begegnen. Die Vogelarten in dieser Gegend reichen von Wasservögeln in den beständigen
Wasserläufen, bis hin zu einheimischen Wüstenarten und solchen, die in dichten Flussuferböschungen leben. Nach dem Mittagessen geht es per Flugzeug wieder
zurück zum Windhoek Eros Flughafen, den wir am späten Nachmittag erreichen.
Preis 2010 |
Preis 2011 |